Kohlensäure (H2CO3) ist zwar eine schwache Säure, die sich beim Einleiten von Kohlenstoffdioxid (CO2) in Wasser bildet. Kohlensäure hat aber in Getränken durch die Abtötung von Bakterien einen konservierenden Nebeneffekt. Sie reinigt  ausserdem den Mund von kariesfördernden Speiseresten, säubert die Geschmackspapillen, fördert die Durchblutung und regt den Speichelfluss an. Die Zunge kann sensibler auf feine Geschmacksunterschiede reagieren und die Feinheiten von Speisen wie auch weiteren Getränken wahrnehmen. In Verbindung mit zuckerfreien Getränken also eine rundum feine Sache.
Stichworte: Zunge, Speichel, Mundtrockenheit, Karies, Zuckeraustauschstoffe, Demineralisation, Säuren 

 Dental Verzeichnis
 Zahnarzt Notdienst
 Apotheken Notdienst
 PKV Krankenversicherung
 Dental Firmennews
 Zahn FAQ (häufige Fragen)
 Zahn Lexikon
 Zahn Wissen
 Dental Foto Galerie
 Dental Suchmaschine
 Dental Newsletter