Milchzucker, chem. ein Kohlenhydrat, ein Zuckermolekül, das sich aus den zwei einfachen und nicht weiter zerlegbaren Zuckern (Monosacchariden) Galaktose und Glukose zusammensetzt.
Der Milchzucker kommt, im Vergleich zu allen anderen Zuckern, nur in der Milch und aus Milch hergestellten Produkten von Säugetieren vor. Auch Kosmetika wie Zahnpasta oder Medikamente können Milchzucker enthalten!
Getestet werden kann eine Milchzuckerunverträglichkeit durch einen H2-Atemtest. Nach dem Trinken einer Milchzuckerlösung wird der Wasserstoffgehalt in der Atemluft gemessen.
Suchbegriffe: Nahrungsmittelunverträglichkeit, Laktase, Laktasemangel, Lactose, Lactosemonohydrat, Milchpulver

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter