Abkürzung für Burning Mouth Syndrom. Ein multifaktorielles Krankheitsbild bei Menschen über 45, die über Zungen- und Mundbrennen klagen. Diese Missempfindungen treten meist in den vorderen Dritteln der 
Zunge, im harten 
Gaumen und in den Lippen auf, oft auch zusätzlich begleitet von 
Mundtrockenheit. Diagnostik und Therapie sind nicht rein zahnärztliche Aufgaben, sondern werden interdisziplinär mit anderen Arztgattungen (HNO, Internist, und andere)vervollständigt. Das Burning-mouth-syndrom kann jedoch auch eine 
Allergie gegen bestimmte Stoffe sein. Siehe auch Allergie, 
Amalgame, 
PMMA, Mundtrockenheit.