Lat. vita = das Leben. Um zu erkennen, ob die Pulpa (der Zahnnerv, das Zahnmark) noch intakt ist, wird der betreffende Zahn entweder durch Kälte (Ein Wattepellet oder Schaumstoffstückchen wird mit Kältespray eingesprüht und sofort auf den Zahn kontaktiert) oder elektrische Reize (Stromimpulse) auf seine Vitalität hin überprüft. Meist genügt jedoch zur klaren Einschätzung ein kurzer Luftstoss aus der zahnärztlichen Wasser-Luft-Pistole.
Erschwerende Untersuchungsfaktoren sind grossflächige Füllungen, Kronen und eine altersbedingte Degeneration der Pulpa. Zur Sicherheit kann auch ein Röntgenbild erstellt werden. Eine Vitalitätsprüfung ist etwa vor der Anfertigung einer Krone o.Ä. unbedingt zu empfehlen.
Wenn der Zahn unter keinen Umständen reagiert, wird bei auftretenden Schmerzen eine Wurzelbehandlung indiziert. Suchbegriffe: Wurzelspitzenresektion, Endodontie, Osteotomie.

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter