Eine skelettierte 
Modellgußprothese, auch Lochplatte genannt, ist eine normale 
Prothese mit jedoch stark reduziertem Verbindungsteil zwischen den beiden Kieferhälften. Hauptsächlich wird sie im 
Oberkiefer angewandt, um Geschmacksbeeinträchtigungen oder Würgereize zu vermeiden. Die 
Gaumenüberquerung bei Teilprothesen im Oberkiefer wird bewusst zierlich und minimal schleimhautabdeckend gestaltet. Die Skelettplatte besteht aus einer hinteren und vorderen Gaumenquerung, zwischen denen ein Loch verbleibt. Eine stark skelettierte Platte ist natürlich nicht so bruchstabil wie eine normal dimensionierte Modellgußprothese und bedarf einer grossen Planungs- und Anfertigungssicherheit. Weitere Suchbegriffe: Osteosyntheseplatte, 
Vollprothese, 
Teilprothese, 
Phonetik