InterglobulardentinZonen unregelmäßiger Verkalkung im Dentinaufbau. Suchbegriffe: Ebnersche Fibrillen, Kollagen, Owens ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-636.htm
Tomessche KörnerschichtEs ist im Dentinaufbau eine Kalklückenschicht im Wurzeldentin unterhalb des Wurzelzements. Suchbegri ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-638.htm
NeonatallinienDie Neonatallinie Ist die Grenzline zwischen pränatal und postnatal gebildetem Dentin. Sie entsteht ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-974.htm
Owensche LinienEs sind kollagene, das Dentin durchziehende Fibrillen von unterschiedlicher Kalkdichte im Dentinaufb ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-637.htm
Tomessche FasernEs handelt sich um radiär angeordnete Zellfortsätze der Odontoblasten in den Dentinkanälchen. Suchbe ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-639.htm
Ebnersche FibrillenEbnersche Fibrillen sind Wachstumslinien, die parallel zur Oberfläche des Dentins verlaufen. Das Den ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-635.htm
Frankfurter HorizontaleDiese Ebene wird gebildet durch verbundene Linien vom tiefsten Punkt des knöchernen Randes der Orbit ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-673.htm
SpeicheldrüsenGlandulae salivariae, aus dem Lat., Die Speicheldrüsen im Mund. Es sind exokrine Drüsen.
Der mens ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-898.htm
Campersche EbeneDiese prothetisch wichtige Ebene wird gebildet durch verbundene Linien von der Spina nasalis anterio ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-672.htm
BisswallEin Bißwall wird auf einer exakt dem Kiefer angepassten Basisplatte aufgebaut und fest mit dieser Hi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-680.htm