Teilkronen, auch Dreiviertelkronen, sind künstlich hergestellte Kronen, die den Zahn nicht allseitig umfassen, sondern einen wesentlichen Teil der vestibulär sichtbaren Kronenfläche des natürlichen Zahnes aussparen, der Zahnsubstanzverlust ist geringer als bei einer Vollkrone. Um als Teilkrone zu gelten müssen die tragende Höcker in die Teilkrone einbezogen sein.
Suchbegriffe: Festsitzender Zahnersatz, Zahnersatz, Schwebebrücke, CAD-CAM-Gerät, Legierungen, Zirkonoxid, Kronen, Phosphatzement

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter