Medizinisch - pharmazeutischer Fachausdruck der aus dem Lateinischen stammend, für die Aussage "Oder das Gleiche" verwendet wird.
Zur Anwendung kommt diese Redewendung beim Austausch eines Arzneimittels gegen ein anderes wirkstoffgleiches Arzneimittel. Der Apotheker soll unter wirkstoffgleichen Präparaten ein preisgünstiges auswählen. Das ausgetauschte Medikament muss den identischen Wirkstoff in der gleichen Menge und gleichen Darreichungsform enthalten. Diese Medikamente nennen sich Generika und müssen bioäquivalent sein. Kreuzt der Arzt jedoch das Aut-Idem-Feld im Rezeptblatt an, schliesst er die Substitution des namentlich verordneten Präparates aus, der Apotheker muss dieses Arzneimittel abgeben.
Weitere Suchbegriffe: Wirkstoffgleichheit, Gesetz zur Begrenzung der Arzneimittelausgaben, aut-idem-Substitution, Arzneimittelausgaben-Begrenzungsgesetz (AABG), Therapiehoheit

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter