Kippen der Oberkieferfrontzähne zur Lippe hin (Koronale Protrusion). Eine Protrusion bezeichnet eine sagittale Biß- und/oder Kieferfehlstellung im Sinne einer zu großen Länge (sagittal) des Oberkiefers (Maxilläre Protrusion).
Ursache ist neben seltenen genetischen Veranlagungsformen vor allem das Nuckeln an Schnullern oder Trinkfläschen, sowie das Daumenlutschen (Lutschprotrusion).
Die Alveoläre Protrusion entsteht durch Aufbiegung des Alveolarfortsatzes (Kieferkamm) mit den Zähnen nach vorn aussen. Beim protrudieren wird der Unterkiefer nach vorne geschoben (Maximale Protrusion ca. 9-10 mm).
Suchbegriffe: protrudiert, Rückbiss, Rückbiß.

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter