Bindegewebsfasern, die Shapeyschen Fasern (fibrae cemento-alveolares) zwischen Zahn (Wurzelzement) und Zahnfach (Alveole). Die Aufhängevorrichtung des Zahnes. Diese periodontalen Bänder entstehen aus Zellen der Zahnfollikel.
In den Wurzelzement strahlen vom Knochen her die Haltefasern ein, so dass der Zahn im Zahnfach regelrecht frei aufgehängt ist. Die Okklusion beeinflusst ständig die Bildung der periodontalen Bänder, was zur Entstehung von Faserbündel in verschiedener Ausrichtung (horizontal oder schräg) führt. Der Zahn hat also keinen Kontakt zum Knochen!
Siehe auch Parodontium, Zahnwurzel, Zahnrettungsbox, Re-implantation, Replantation, Zahnbefestigung

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter