Festsitzender Zahnersatz aus einem Metallgerüst oder Zirkonoxid, der eine entstandene Lücke zwischen zwei oder mehr beschliffenen Zähnen (Pfeilerzähne) überbrückt und vom Restgebiss (Ankerzahn) gestützt wird. Voraussetzung hierfür ist das Vorhandensein stabiler Randzähne, an denen die Brückenenden durch eine Überkronung fixiert werden können. Dieses Brücken verbleiben dauerhaft (nicht abnehmbar) im Mund, sie werden verklebt oder auch mit Dentalzement fixiert. Die sogenannten Pfeilerzähne müssen hierfür beschliffen werden, um Platz für die Konstruktion zu schaffen. Dieses Reduzieren des gesunden natürlichen Zahnes auf das Niveau eines Zahnstumpfes ist mit ein Grund auf Implantate zur Versorgung der reinen Lücken zu empfehlen.
Siehe auch Legierungen, Zahnersatz, Gebiss, Zirkonoxid, Einzelzahnersatz, Implantate, Marylandbrücke, Schwebebrücke, Freiendbrücke

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter