Altbekannte weißlich farbene, extraharte Legierung und Handelsname für eine Silber-Palladium Basislegierung, hauptsächlich bestehend aus Palladium (ca. 35%) und Argentum (Silber ca. 60%).
Eine Legierung, die früher meist für Wurzelkappen, Wurzelstiftaufbauten und in der Kronen/Brückentechnik verwendet wurde. Ungeeignet für keramisches Brennen und unsicher im gesundheitlichen Umgang mit den Schleiffeinstäuben des Palladiums. Palliag wurde bis vor wenigen Jahren als Sparlegierung eingeordnet.

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter