Zum Ausgleich oder zur Änderung führende Maßnahmen an der Okklusion. z.B. bei Rekonstruktionen, Überlastungen, Kiefergelenksproblemen, Reparaturen oder Schienentherapie. Ziel ist es, die bestehende Okklusion aufzuheben und über die Schiene dauerhafte ideale okklusale Beziehungen in einer neuen habituellen Interkuspidation herzustellen. Die Äquilibrierungsschiene (auch Zentrikschiene) ist die am häufigsten zur Anwendung kommende Okklusionsschiene in der funktionellen Therapie. Es sind Aufbißsschienen, die eine ideale okklusale Beziehung mit allseitigen, gleichmäßigen und gleichzeitigen Zahnkontakten in physiologischer Kondylenposition (Zentrik) in statischer Okklusion und eine Frontzahnführung mit Disklusion im Seitenzahngebiet in dynamischer Okklusion aufweisen.
Suchbegriffe: Zentrische Schiene, Zentrikschiene, Äquilibrierung, Äquilibrierungsschiene, Stabilisierungsschiene, Relaxierungsschiene, Schiene nach Ash, Michiganschiene, Miniplastschiene, Repositionierungsschiene, Michigan-Schiene.

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter