Griech. kondylos = Knöchel, Zapfen. Auch Kondylus, Kondylen genannt (capitulum mandibulae), der Gelenkfortsatz eines Knochens. Die walzenförmigen Kiefer-Gelenkköpfchen (caput mandibulae) sitzen an der Spitze des Gelenkfortsatzes (Processus condylaris) des Unterkiefers.
In der Kaubewegung gibt es einen ruhenden Kondylus (Arbeitsseite) und einen schwingenden Kondylus (Balanceseite).

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter