Es ist das chemisch indifferente Verhalten aller Werkstoffe, die in der Zahntechnik und Zahnmedizin zu Zahnersatz verarbeitet werden.
Wichtige Begriffe dabei sind: Korrosionsbeständigkeit, Allergie und Anlaufbeständigkeit (Verfärbungssicherheit).
Wichtigstes Kriterium aller dentaler Werkstoffe ist die CE Zertifizierung (Medizinproduktgesetz) und die artgerechte Verarbeitung unter genauer Einhaltung der Herstellerangaben. Verarbeitungsfehler können die Mundbeständigkeit gefährden und sogar gänzlich aufheben.
Beispiele bei Metallen dafür sind: Elektrolytische Vorgänge, grobkornige Gefüge, Kornzerfall, Schwefelschädigungen, Aufkohlung durch Kohlenstoffaufnahme....
Beispiele bei Kunststoffen dafür sind:
Verschiedene Basismaterialien, Einbringen von Weichmachern, falsche Anquellzeiten, falsches Mischungsverhältniss durch Monomerverdampfung, Siedeblasen durch therm. Spitzen...

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter