Calcium, Kalzium, chem. Zeichen Ca hat seinen Schmelzpunkt bei 842° Celsius, Siedepunkt bei 1484° C und eine Dichte von 1,54 g/cm³. Es ist ein glänzendes silberweißes Leichtmetall, das als Bestandteil von Mineralien vorkommt. 99 % des im Körper vorkommenden Calciums befinden sich in Knochen und Zähnen – die calciumreiche Verbindung Hydroxylapatit (Ca5(PO4)3(OH)) verleiht ihnen Stabilität und Festigkeit. Es wird häufig Mundpflegeprodukten (Zahnpasten oder Kaugummis) zugeführt und sorgt zusammen mit Fluorid für die Remineralisation des Zahnschmelzes. Die empfohlene Tageszufuhr für Erwachsene zum Aufbau von Knochen und Zähnen liegt bei ca. 1000 mg.
Suchbegriffe: Calciumfluorid, Aminfluorid, Speichel

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter