Eine transversal, nach oben offen verlaufende Okklusionskurve, deren Krümmung durch die Lingualneigung der unteren Seitenzähne bestimmt wird. Ihr tiefster Punkt liegt in der Mitte zwischen beiden Zahnreihen, der gedachte Kreismittelpunkt liegt in der Siebbeingegend. Diese transversale Kompensationskurve ermöglicht ein gleichmässiges Gleiten der unteren vestibulären Höckern auf den Höckerabhängen der oberen vestibulären Höckern. Diese funktionelle Bewegung kann durch okklusale Interfenzen gestört werden, es treten Beschwerden auf.
Suchbegriffe: Spee-Kurve, transversale Okklusionskurve, Höckerverbindungslinie, Kompensationskurven, transversale Verwindungskurve, Monsonsche Kurve

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter