Lat. enamelum, auch substantia adamantina ist aufgebaut aus Schmelzprismen und die härteste körpereigene Substanz mit 300-350 HB Härte Brinell und ca. 98% anorganischer Substanz, Hydroxylapatit, Fluorapatit (je mehr, desto resistenter gegen Demineralisation) und Carbonatapatit. Der Rest besteht aus organischer Substanz (nichtkollagene Proteine, Glycoproteine, Glycosaminoglycane). Der Schmelz ist der sichtbare harte Teil der Zähne. Er kann, einmal geschädigt durch Karies oder Fruchtsäureattacken, nicht natürlich ersetzt werden.
Suchbegriffe: Ameloblasten, Demineralisation, Zahn, Dentin, Wurzelhaut, Wurzelzement, Parodontium, Zahnhalteapparat, Zahnschmelzveränderung

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter