Extracoronales 
Geschiebe, das als Matrizenanhang ein stabförmiges Führungselement zur friktiven Aufnahme der Patrize aufweist. Das offene Stabgeschiebe lässt eine bewegliche Lagerung des Zahnersatzes zu. Diese Verankerungselemente werden sowohl aus rückstandslos verbrennbarem 
Kunststoff (individuelles Geschiebe), oder aus angussfähigem Metall meist 
Distal an einer Krone angebracht. Suchbegriffe: Schröder Stabgeschiebe, Schrödergeschiebe, Geschiebe, 
Konuskrone, 
Extrakoronal, 
Zahnersatz.