Wird auch Parodontoseschiene genannt. Eine Kunststoffschiene aus thermoplastischem, lichthärtendem oder kaltpolymerisierendem Material, die mehrere Aufgaben haben kann.
Zum Einen als Temporäre Stabilisierungsschiene mit dem Ziel gelockerte Zähne wieder zu stabilisieren (Tragezeit einige Wochen ganztägig wobei keine parodontale Regeneration eintritt), zum Anderen als Permanente Parodontalschienen um Parafunktionen und Bruxismus entgegen zu wirken. Diese Schienen (sog. Miniplastschienen) werden hauptsächlich nachts als Schutzschiene getragen.
Eine weitere Möglichkeit dieser Schienen ist es, zur Stärkung des Zahnfleischs und zum Auftragen von Fluoriden vor dem Einsetzen etwas Zahncreme in die Schiene einzubringen. Auch homebleaching ist mit diesen Schienen möglich. Anwendungshinweise bitte beachten!

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter