Die Wischdesinfektion ist eine routinemäßige Desinfektion und dient der Reduzierung der Anzahl (min. 84%) krankmachender Keime (Desinfektion) auf Oberflächen, so daß von dem behandelten Gegenstand keine Infektionsgefahr mehr ausgeht, und ist damit eine Form der Flächendesinfektion, bei der das Desinfektionsmittel mittels geeigneter Reinigungsutensilien durch Wischen verteilt wird.
Entscheidend für die Wirksamkeit der Wischdesinfektion ist die richtige Dosierung und eine ausreichend lange Einwirkzeit des Desinfektionsmittels. Grobe Verschmutzungen sollten vor der Wischdesinfektion mit Haushaltsreinigern entfernt werden.
Suchbegriffe: Desinfektion, Desinfektionslösung, Dekontamination, Hygieneplan, Desinfektionen, RKI-Richtlinien, Hygiene, Sterilisation.

Dental Verzeichnis
Zahnarzt Notdienst
Apotheken Notdienst
PKV Krankenversicherung
Dental Firmennews
Zahn FAQ (häufige Fragen)
Zahn Lexikon
Zahn Wissen
Dental Foto Galerie
Dental Suchmaschine
Dental Newsletter