Zahnlabor Logo
Dental Suchmaschine

In die Suchmaschine eintragen!

 Dental Verzeichnis Dental Verzeichnis
 Zahnärztlicher Notdienst Zahnarzt Notdienst
 Apotheken Notdienst Apotheken Notdienst neu!
 Private Krankenversicherung PKV Krankenversicherung
  Berufsbekleidung
 Dental News Dental Firmennews
 Dental FAQ Zahn FAQ (häufige Fragen)
 Zahnlexikon Zahn Lexikon
 Zahnwissen Zahn Wissen
 Dentalgalerie Dental Foto Galerie
 Dentalsuchmaschine Dental Suchmaschine

 Top-Suchanfragen:
  1. zahn
  2. zahnarzt
  3. dental
  4. kiefer
  5. berlin
  6. mac zahn
  7. Notzahnarzt in Berlin
  8. Notzahnarzt
  9. zahnnummerierung
  10. zahnkleber
  11. kindergebiss
  12. zahnnummern
  13. Zahnarztbesteck
  14. kieferentzündung
  15. Zahnhalsentzündung
 Dental Newsletter Dental Newsletter

Dental Suchmaschine / Suche im Verzeichnis

Um die Suche auf einen Teil des Verzeichnisses zu beschränken, bitte Bereich auswählen.

Suchbegriff:
Beschränken auf:

Zu wenige oder keine Ergebnisse? Bitte Suchbegriff variieren.



24 Ergebnisse im Lexikon für "Lingualisierte Okklusion heißt":

Okklusion
Kontakt zwischen Oberkieferzähnen und Unterkieferzähnen. Unter statischer Okklusion versteht man all ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-147.htm

Äquilibrierung
Zum Ausgleich oder zur Änderung führende Maßnahmen an der Okklusion. z.B. bei Rekonstruktionen, Über ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-271.htm

Malokklusion
Begriff aus der Orthodontie. Als eine unphysiologische Abweichungen von der normalen Okklusion beisp ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-895.htm

Nonokklusion
Die Nonokklusion (auch Infraokklusion genannt bei teilweiser Non-Okklusion) beschreibt die unzureich ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-768.htm

Remontage
"Remontage ist der Sicherheitsgurt der Okklusion" - nach Prof. Gutowski. Es handelt sich um eine w ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-726.htm

Kieferanomalie
Alle von der Norm abweichenden Kieferentwicklungen wie Deformationen, falsche Bisslagen, Störungen d ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-112.htm

Gegenbiss
In der Zahntechnik versteht man unter dem Gegenbiß den antagonistischen Kiefer als Modell mit Gipszä ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-429.htm

Balancierte Okklusion
Sämtliche Kontakte, die während aller Bewegungen des Unterkiefers auf der Laterotrusionsseite und Me ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-738.htm

Dualzement
Dual heißt in dentalen Zusammenhang , daß diese Zemente sowohl chemisch als auch physikalisch aushär ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-835.htm

Interkuspidation
IKP. Zusammenschluss der Oberkiefer- mit den Unterkiefer-Zähnen in maximalem Vielpunktkontakt und ei ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-102.htm

Nebenantagonist
Jeder weitere Zahn, mit dem noch Okklusionskontakt besteht, wird als Nebenantagonist bezeichnet. Suc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-973.htm

Trigeminusneuralgie
Häufige Art der Gesichtsneuralgie mit messerstichartigen Schmerzen im unteren Gesichtsbereich, im Ob ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-207.htm

RKP
Als Retrale-Kontakt-Position wird die Okklusion in der terminalen Scharnierachsenpostion bezeichnet. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-400.htm

Dysgnathie
Begriff aus der Kieferorthopädie. Unter Dysgnathien versteht man eine Zusammenfassung aller Fehlentw ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-49.htm

Zentrik
Bei der Zentrik ist die Okklusion in der terminalen Scharnierachsenposition, und im Idealfall mit de ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-503.htm

Sharpey-Fasern
Bindegewebsfasern, die Shapeyschen Fasern (fibrae cemento-alveolares) zwischen Zahn (Wurzelzement) u ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-195.htm

Streptococcus mutans
Streptokokkus mutans. Ein Bakterium aus der Gruppe der Streptokokken, das als wichtigster Verursache ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-724.htm

Zahnarzt
Ein Zahnarzt ist die Berufsbezeichnung für eine Person, die die Zahnheilkunde aufgrund einer Approba ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-501.htm

Artikulator
Der Artikulator (Bewegungssimulator) ist ein mechanisches und technisches Gerät zur Nachbildungen de ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-462.htm

Progenie
Eine Kieferfehlstellung (Dysgnathie) der Angle-Klasse III (Klasse-III-Verzahnung). Der umgekehrte Fr ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-946.htm

Kieferrelationsbestimmung
Die maxillomandibuläre Relationsbestimmung besteht aus drei miteinander verknüpften Komponenten. Di ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-744.htm

Parodontitis
Die Parodontitis (fälschlicherweise oft als Zahnhalsentzündung bezeichnet) ist eine durch verschiede ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-159.htm

Wirkungsvolle herausnehmbare Zahnspangen, Teil 2
von Dr. Larissa Dloczik, www.sanfte-zahnklammern.de - Quellen: 1 und 2: Dr. H. Voß, Dortmund; 3 und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1055.htm

Anamnese
Anamnese kommt aus dem Griechischen und heißt übersetzt eigentlich "Erinnerung". Im Bereich der Medi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-301.htm


Nach oben

8 Ergebnisse in den FAQ für "Lingualisierte Okklusion heißt":

Was muss ich vor einer Zahnimplantation beachten?
Empfehlenswert ist auf jeden Fall eine Funktionsanalyse der Okklusion Bisslage) und der Kiefergelenk ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-52.htm

Ich leide häufig unter Kopfschmerzen, kann das an den Zähnen liegen?
Ja, ein fehlerhaftes Aufeinandertreffen der Zähne (Okklusion) kann häufig zu diesen Beschwerden führ ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-57.htm

Wie lange dauert das Einheilen des Implantats und wann bekomme ich meinen Zahn darauf?
In der Regel sollten zum Einheilen der Implantate im Oberkiefer ca. 5 Monate, im Unterkiefer ca. 3 M ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-20.htm

Kann auch bei Erwachsenen noch eine Kieferregulierung vorgenommen werden?
Im Gegensatz zur Regulierung bei Jugendlichen ist die Behandlung und Geradestellung von Zähnen bei E ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-131.htm

Kann man auch bei Kindern und Jugendlichen Implantate setzen?
Der Ersatz von verlorengegangenen Zähnen bei Jugendlichen durch Implantate wegen des noch nicht abge ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-31.htm

Tut Karies immer weh ?
Karies sollte früh erkannt werden und möglichst entfernt werden bevor es weh tut. Wenn die Karies sc ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-88.htm

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer Vollnarkose bei Zahnbehandlungen?
Antwort des AOK Bundesverbandes Stand Februar 2007: Laut einer Protokollnotiz, die dem Abschnitt IV ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-122.htm

Wichtige Kriterien für eine erfolgreiche Implantation
1. Patientenselektion, d.h. die allgemeinmedizinischen und lokalen Indikationen müssen überprüft wer ...
http://www.zahnlabor.de/antwort-136.htm


Nach oben

0 Ergebnisse in der Galerie für "Lingualisierte Okklusion heißt":

Es wurden leider keine Bilder zum Suchbegriff Lingualisierte Okklusion heißt gefunden.


Nach oben

1 Ergebnisse in den Firmennews für "Lingualisierte Okklusion heißt":

25.08.2009: Zusatzversicherung für Zahnersatz

Nach oben







Eintrag Login
 Status: Nicht eingeloggt
Username:
Passwort:
Passwort vergessen?

-Anzeigen-

Link uns | AGB | Sitemap
Eintragstypen | Werbung
Kontakt | Impressum