ZentrikBei der Zentrik ist die Okklusion in der terminalen Scharnierachsenposition, und im Idealfall mit de ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-503.htm
MyozentrikEs ist die von der Kaumuskulatur bestimmte Unterkieferhaltung zum Oberkiefer in der Ruhe-Schwebe Lag ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-769.htm
PfeilwinkelregistratIntraorale Aufzeichnung und Bestimmung der horizontalen Kieferrelationen (Zentrik) unter Verwendung ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-850.htm
RKPAls Retrale-Kontakt-Position wird die Okklusion in der terminalen Scharnierachsenpostion bezeichnet. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-400.htm
IPR-SystemDas IPR-Meßsystem (Intraoral Pressuredependent Registration) nach Dr. Vogel ist eine einfache und si ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-502.htm
BissDer zentrische Biß ist die Bestimmung der Kieferrelation und bezeichnet die korrekte anatomische dre ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-368.htm
Remontage"Remontage ist der Sicherheitsgurt der Okklusion" - nach Prof. Gutowski.
Es handelt sich um eine w ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-726.htm
ÄquilibrierungZum Ausgleich oder zur Änderung führende Maßnahmen an der Okklusion. z.B. bei Rekonstruktionen, Über ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-271.htm
ProgenieEine Kieferfehlstellung (Dysgnathie) der Angle-Klasse III (Klasse-III-Verzahnung). Der umgekehrte Fr ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-946.htm
Wirkungsvolle herausnehmbare Zahnspangen, Teil 2von Dr. Larissa Dloczik, www.sanfte-zahnklammern.de - Quellen: 1 und 2: Dr. H. Voß, Dortmund; 3 und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1055.htm