Ein krankhaft gebildeter und mit einem Epithel ausgekleideter Hohlraum an der Wurzelspitzengegend des Zahns (Wurzelzyste), der mit Flüssigkeit (flüssig oder breiig) gefüllt ist und eine besonders abgegrenzte Wand (Zystenbalg) hat. 
Eine radikuläre Zyste entsteht aus Epithelresten aus der Zahnentwicklung als Folge einer Inflammation eines pulpentoten Zahnes. 
Eine Follikuläre Zyste schließt die Krone eines retinierten Zahnes ein und heftet sich am Zahnhals an. Sie entwickelt sich durch Flüssigkeitsansammlung zwischen äußerem und innerem Schmelzepithel. Siehe auch Zystektomie, Keratozyste, Endodontie, vereiterter Zahn, Osteotomie, Zahnzyste, Eiter, Wurzelvereiterung, Wurzelspitzengranulom, Zahnvereiterung. 
	

 Dental Verzeichnis
 Dental Verzeichnis Zahnarzt Notdienst
 Zahnarzt Notdienst Apotheken Notdienst
 Apotheken Notdienst PKV Krankenversicherung
 PKV Krankenversicherung Dental Firmennews
 Dental Firmennews Zahn FAQ (häufige Fragen)
 Zahn FAQ (häufige Fragen) Zahn Lexikon
 Zahn Lexikon Zahn Wissen
 Zahn Wissen Dental Foto Galerie
 Dental Foto Galerie Dental Suchmaschine
 Dental Suchmaschine Dental Newsletter
 Dental Newsletter