TraypurolEin Reinigungskonzentrat (5-10 %) als Markenname in flüssiger Form oder auch als Tabs zur selbsttäti ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-805.htm
ProtheseEnglisch dentures oder auch dental plates. Auch Teilprothese, Totalprothese oder Totale. Eigentlich ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-168.htm
Dental LaborDental-Labor, Dentallabor, Zahntechnisches Labor, Zahnlabor, Zahntechnikerlabore. Herstellungsort v ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-303.htm
Professionelle ProthesenreinigungEine Zahnprothese besteht aus mehreren verschiedenen Materialien, die unterschiedliche mechanische O ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-483.htm
HygieneAus dem Griech.: hygieine, und bedeutet "der Gesundheit zuträgliche Kunst". Die Hygiene ist die Lehr ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-535.htm
FächerdehnschraubeDie Fächer-Dehnschraube oder auch Schwenk-Dehnschraube, ist ein aktives Element der Kfo für gezielte ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-552.htm
TriturationVerreibung, Zerreibung. Dental - Vermischen der verschiedenen Anteile, durch das ein Amalgam erst en ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-774.htm
ProthesenbürsteNiemand würde sein Auto einfach nur mit Wasser abspülen. Damit es richtig sauber wird, benötigt man ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-924.htm
Weichbleibende UnterfütterungWenn eine Kunstoffprothese nicht mehr richtig sitzt, weil der Kiefer sich verändert hat, muss sie mi ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-321.htm
AntiseptikumEin Mittel gegen Wundinfektionen. Siehe auch Hygiene, Desinfektion. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-548.htm
AnkerVerbindungs- oder Befestigungselemente partieller Prothesen am Restgebiss.
Siehe auch: Zahnersat ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-12.htm
fungizidDie Bezeichnung für Pilze-abtötend. Siehe auch Hygiene, Mundhygiene und Desinfektion. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-546.htm
PräventionAlle vorbeugenden Maßnahmen zur Verhütung von Krankheiten. Siehe auch Hygiene, Sterilisation. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-556.htm
Prothesen-ReinigungstablettenSpezielle Reinigungstabs zur chemischen Reinigung von Zahnprothesen auf Aktiv-Sauerstoff-Enzym-Basis ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1010.htm
HygieneketteMaßnahmen der Hygienekette sind auf der Grundlage des Hygieneplanes in der Arztpraxis lückenlos und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-719.htm
aseptischBegriff aus der Hygiene. Aseptisch bedeutet keimfrei, steril, ohne die Beteiligung von Erregern.
...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1045.htm
DesinfektionMan versteht darunter die gezielte Ausschaltung beziehungsweise Keimzahlminderung von bestimmten, un ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-268.htm
ValplastHochflexibles Prothesenmaterial aus biokompatiblem, thermoplastischem Nylon.
Die Verarbeitungstempe ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-377.htm
SterilisationSterilisation ist die Herstellung des Zustandes der absoluten Keimfreiheit durch Abtöten oder Inakti ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-557.htm
AntisepsisAus dem Griech. - gegen Fäulnis-. Die Lehre der Keimbekämpfung und Keimvernichtung, sowie der Vorgeh ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1047.htm
AsepsisDie Lehre der Keimfreiheit, hervorgegangen unter Professor Ignaz Philipp Semmelweiß.
Hier wird eine ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1046.htm
SteriminthSchwache Desinfektionslösung für Zahnprothesen, die während des Transports von verpackten Totalproth ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-991.htm
antiphlogistischGegen eine Entzündung wirkend, entzündungshemmend. Ein Antiphlogistikum ist ein Medikament, das gege ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-892.htm
IDSInternationale Dental-Schau in Köln. Die IDS ist die wichtigste internationale Dentalausstellung mit ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-707.htm
ImmediatprotheseSofortprothese. Eine Kunststoffprothese oder auch Vollprothese, die im Dental Labor vor der Extrakti ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-90.htm
BELDie BEL-2 Liste. Das "bundeseinheitliche Leistungsverzeichnis für zahntechnische Leistungen" (BEL) i ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-575.htm
InterdentalbürstenZahnzwischenraumbürste: kleines, feines Bürstchen, für die schwer zugänglichen Zahnzwischenräume.
...
http://www.zahnlabor.de/artikel-100.htm
InterimsprotheseÜbergangsprothese. Eine Kunststoffprothese oder auch Vollprothese, die im Dental Labor nach der Extr ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-101.htm
ObturatorDefektprothese, Gaumenverschlussplatte. Oberkiefer Zahnprothese, durch welche Gaumendefekte (z.B. Ga ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-302.htm
MyrrheGetrockneter Milchsaft aus der Rinde der Commiphora-Bäume, die im arabischen Raum wachsen. Myrrhe si ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-817.htm
EinartikulierenBeim einartikulieren werden im Dental Labor die beiden Gipsmodelle des Ober-und Unterkiefers in ihre ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-418.htm
Tag der ZahngesundheitDer 25. September wurde 1990 von einer Gemeinschaft verschiedener und vielfältiger Dental Organisati ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-771.htm
TeilprotheseHerausnehmbarer Zahnersatz, wenn noch Zähne im Kiefer sind, auf Kunststoff- oder Metallbasis. Teilpr ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-203.htm
MundspiegelEin zahnmedizinischer Spiegel ist auch zuhause unentbehrlich für die professionelle Zahnreinigung. N ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-812.htm
Täglicher Umgang mit ZahnprothesenKennen Sie die Situation? Nach vielen Besuchen beim Zahnarzt konnten Sie nun endlich Ihre neuen Zahn ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1052.htm
WischdesinfektionDie Wischdesinfektion ist eine routinemäßige Desinfektion und dient der Reduzierung der Anzahl (min. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-791.htm
PraxislaborEin Praxis-Labor ist ein in eine Zahnarztpraxis integriertes kleines Dental Labor, das im Normalfall ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-543.htm
DruckstelleBei Prothesen wird im Gegensatz zu Brücken, der Kaudruck nicht über die Zähne, sondern über die Prot ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-530.htm
Remontage"Remontage ist der Sicherheitsgurt der Okklusion" - nach Prof. Gutowski.
Es handelt sich um eine w ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-726.htm
BOI - ImplantateBOI (R) ist ein eingetragenes Warenzeichen der Biomed Est für ein auf dem Markt befindliches Zahnimp ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-315.htm
MundfäuleGingivastomatitis herpetica bezeichnet die Erstinfektion der gesamten Mundschleimhaut mit dem Herpes ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-848.htm
KeramikEin Werkstoff, der in der Zahntechnik für die Herstellung von Zahnersatz oder Inlays verwendet wird. ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-111.htm
SilanisierenSilane-Siliziumwasserstoffe. Beim Silanisieren werden unterschiedliche Werkstoffe - wie zum Beispiel ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-296.htm
VollkeramikkroneDie Vollkeramik-Kronen bestehen ausschliesslich aus zahnfarbener Dentalkeramik. Sie haben keinen Met ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-562.htm
Rosa ÄsthetikUm eine künstliche Krone oder sonstige prothetische Versorgungen natürlich aussehen zu lassen, kommt ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-323.htm
TotalprothetikHier ist die prothetische Versorgung eines zahnlosen Kiefers oder des gesamten zahnlosen Mundes durc ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-759.htm
GipsmodellEin aus dem Negativ ( Abdruck, Abformung ) hergestelltes Modell der vorhandenen Situation im Mund au ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-896.htm
UnterfütterungWenn die Basis einer Kunststoffprothese nicht mehr richtig mit dem Kiefer zusammenpasst, weil der Ki ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-215.htm
PeriimplantitisPeriimplantäre Mukositis mit anschließendem progrssivem Knochenverlust um ein osseointegriertes Zahn ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-493.htm
StiftkroneIst eine anatomische natürliche Zahnkrone so tief zerstört, dass keine oder nur sehr wenige sichtbar ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-967.htm
InstrumentenaufbereitungEine Wiederaufbereitung aller medizinisch genutzter Instrumente muss so erfolgen, dass eine Weiterve ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-742.htm
ZahngoldAllgemein umgangssprachliche Bezeichnung für Metallteile die in Verbindung mit Zahnersatz hergestell ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1049.htm
Herausnehmbarer ZahnersatzMöglichkeiten von herausnehmbarem Zahnersatz
Je nachdem wie viele Zähne verloren gegangen sind, w ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-326.htm
12 Goldene Regeln für gesunde ZähneFür gesunde Zähne und ein kräftiges Zahnfleisch kann man etwas tun. Die nachfolgenden 12 Goldenen Re ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-760.htm
Regenerative ZahnmedizinRegenerative Zahnmedizin - Informationen zu Chancen und Therapieansätzen
Forscher arbeiten seit J ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1066.htm
Zwischenbilanz MVZ: Patient und Zahnarztpraxis profitierenBevor das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz im Juli 2015 in Kraft trat, gab es in Deutschland weniger a ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1069.htm
Dentallabor in MünchenBekanntes Dentallabor in München mit vielen Angeboten
Qualität ist selbstverständlich
Das Dent ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1059.htm
Berufsbekleidung in der ZahnarztpraxisFür die Arbeit in der Dentalbranche ist die Wahl der Kleidung für den Zahnarzt und die Assistenten e ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-1058.htm
PA BehandlungParodontose ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates, die zum Abbau des Alveolarknochens führt und ...
http://www.zahnlabor.de/artikel-495.htm