Stark alkalisches Medikament mit einem pH-Wert von 12, das zum einen bei Kontakt mit Gewebe die Oberfläche beschädigt, zum anderen aber Bakterien abtötet also bakterizid ist. Zahnärzte nutzen das Calciumhydroxid bei nur leicht infizierten Bereichen des Zahnmarks, der Pulpa, zur Desinfektion bei Wurzelkanalbehandlungen und bei tiefem Kariesbefall. Die Zahnhartsubstanz kann sich durch die Mineralisierung des angegriffenen Gewebes erneuern, es bildet sich neue Zahnhartsubstanz. Ein vollständiger natürlicher Verschluss kann so erreicht werden.
Suchbegriffe: Karies, Wurzelspitzenresektion, Endodontie, Dentin, Sekundärdentin, Überkappung, Gangräna, Calxyl, Reossifikation 
	

 Dental Verzeichnis
 Dental Verzeichnis Zahnarzt Notdienst
 Zahnarzt Notdienst Apotheken Notdienst
 Apotheken Notdienst PKV Krankenversicherung
 PKV Krankenversicherung Dental Firmennews
 Dental Firmennews Zahn FAQ (häufige Fragen)
 Zahn FAQ (häufige Fragen) Zahn Lexikon
 Zahn Lexikon Zahn Wissen
 Zahn Wissen Dental Foto Galerie
 Dental Foto Galerie Dental Suchmaschine
 Dental Suchmaschine Dental Newsletter
 Dental Newsletter